Rückabwicklung Altersvorsorge:
rückabwickeln – und Kapital zurückholen

Ihr Weg raus aus veralteter privater Altervorsorge

Fast alle Altersvorsorgeverträge halten nicht, was sie versprechen: Hohe Abschlusskosten, intransparente Gebühren und enttäuschende Renditen machen aus der vermeintlichen Sicherheit eine Belastung. Doch was viele nicht wissen: Unter bestimmten Voraussetzungen lassen sich private Renten- und Lebensversicherungen wie auch Riester- Verträge rückabwickeln. Das bedeutet das 1,5 – 2 fache an Auszahlung Ihres Vertrages

Genau hier setzen wir an. Wir prüfen für Sie KOSTENFREI, ob Ihr Vertrag rückabwickelbar ist – und begleiten Sie auf dem Weg zu einer fairen Lösung. Für mehr Klarheit, Kapital und Kontrolle über Ihre finanzielle Zukunft.

Können Sie mehr aus Ihrem Vertrag herausholen?

Eine Rückabwicklung kann sinnvoll sein, wenn…

  • Ihr Vertrag fehlerhafte Unterlagen enthält (z. B. fehlerhafte Widerrufsbelehrung)

  • hohe Kosten und Gebühren die Rendite auffressen

  • Ihnen der Vertrag nicht mehr entspricht (z. B. durch Lebensveränderungen)

  • Sie aus einer ungünstigen Altersvorsorge raus möchten, ohne Geld zu verlieren

  • Sie mehr als nur den Rückkaufswert zurückfordern wollen

Wir arbeiten mit erfahrenen Rechtsexperten zusammen, die für Sie prüfen, ob eine Rückabwicklung juristisch durchsetzbar ist – und begleiten Sie auf Wunsch auch bei der vollständigen Neuausrichtung Ihrer Altersvorsorge.

3 Schritte zur erfolgreichen Rückforderung

Die Dienstleister, die wir Ihnen empfehlen, übernehmen im gesamten Prozess der Rückforderung alle notwendigen Schritte für Sie. Eine vollständige Rückforderung läuft folgendermaßen ab

Schritt 1

Vorfinanzierung des Rückkaufswertes

Aufkauf des Vertrages durch eine der führenden Aufkäufergesellschaften am deutschen Markt. Bei erfolgreicher Bearbeitung: Erste Auszahlung für Sie nach 18 Tagen.

Schritt 2

Finanzmathematische Erfolgsrechnung

Eine Abrechnung der Garantie wird der Versicherung vorgelegt und entsprechende Ansprüche werden eingefordert.

Schritt 3

Durchsetzung Ihrer Ansprüche

Gutachten und eventuell Vergleich oder Klage vor Gericht, um Ihre Mehrerlöse zu realisieren.

Bereits bei Schritt 2 werden etwa 30 bis 70 Prozent Mehrerlös erzielt. Da uns Transparenz wichtig ist, möchten wir darauf hinweisen, dass der dritte Schritt einige Zeit in Anspruch nehmen kann. Wenn Sie bereit sind, diese Wartezeit zu investieren, ist die Rückforderung die einzige Option, um auf diesem Weg weitere 80 bis 120 Prozent Mehrerlöse zu realisieren

Warum ist eine Rückabwicklung möglich:

1. Fehlerhafte oder fehlende Widerrufsbelehrung
  • Fehlerhafte oder fehlende Widerrufsbelehrung
  • Häufigster und rechtlich stärkster Hebel (besonders bei Policen von 1994–2007)
2. Unvollständige Verbraucherinformationen
  • Fehlende oder fehlerhafte Angaben z. B. zu Kosten, Rückkaufswerten oder Laufzeiten
  • Verletzung der Informationspflichten nach VVG (Versicherungsvertragsgesetz)
3. Intransparente oder unzulässige Abschlusskosten
  • Zu hohe oder nicht klar deklarierte Abschluss- und Verwaltungskosten
  • Verstoß gegen Transparenzpflichten und Treu und Glauben (§ 242 BGB)
4. Falsche oder unklare Angaben zur Überschussbeteiligung
  • Wenn die Berechnung der Überschüsse und Rückkaufswerte intransparent oder nicht nachvollziehbar ist
5. Kündigung statt Widerruf empfohlen (Fehlberatung)
  • Kunden wurde nur die Kündigung angeboten, obwohl ein Widerruf wirtschaftlich deutlich vorteilhafter gewesen wäre
  • Ansatz für Schadensersatz wegen Falschberatung
6. Verstoß gegen das Transparenzgebot (BGH-Rechtsprechung)
  • Bei unklaren Vertragsklauseln, etwa zur Rückkaufswertberechnung oder Beteiligung an stillen Reserven

Was Sie bei uns erwartet

  • Kostenfreie und unabhängige Vertragsanalyse
  • Ehrliche Einschätzung Ihrer Rückabwicklungs­möglichkeiten
  • Zusammenarbeit mit spezialisierten Partnerkanzleien
  • Ziel: maximale Rückerstattung Ihrer Beiträge
  • Entwicklung moderner Alternativen zur Altersvorsorge
  • Persönliche Begleitung durch einen festen Ansprechpartner

  • Ergebnisse von rückgeforderten Verträgen unserer Kooperationspartner

    Darum entscheiden sich unsere Kunden für uns:

    Ehrliche Finanzberatung mit Weitblick

    Wir glauben: Gute Beratung beginnt nicht mit Zahlen, sondern mit Zuhören.
    Bei uns geht’s nicht um Abschlüsse – sondern darum, dass Sie sich sicher fühlen, verstanden werden und echte Klarheit gewinnen.

    Persönlich für Sie da

    Ich begleite Sie persönlich – vom ersten Gespräch bis zur letzten Entscheidung.
    Keine Hotline, kein Weiterreichen – Sie haben immer mich an Ihrer Seite.

    Kostenlose Erstberatung

    In unserem ersten Austausch geht es nur um Sie – Ihre Fragen, Ihre Situation, Ihre Ziele.
    Unverbindlich, offen und ganz in Ihrem Tempo.

    24/7 Erreichbarkeit

    Manche Fragen oder Entscheidungen dulden keinen Aufschub.
    Deshalb bin ich für Sie da

    Unsere Leistungen

    Rückabwicklung von privater Altersvorsorge

    Viele Altersvorsorgeverträge sind nicht so sicher, wie sie scheinen. Wir kombinieren fachliche Tiefe mit rechtlicher Expertise, um Ihre Ansprüche durchzusetzen – transparent, fundiert und zu Ihrem Vorteil. Ob klassische Rentenversicherung, Riester oder Rürup: Wir prüfen, ob sich die Rückabwicklung für Sie lohnt – und begleiten Sie Schritt für Schritt.

    Vertragsprüfung

    Wir analysieren Ihren Altersvorsorgevertrag auf formale Mängel, z. B. fehlerhafte Widerrufsbelehrungen oder intransparente Klauseln.

    Rechtliche Einschätzung

    Gemeinsam mit unserer Partnerkanzlei prüfen wir, ob eine Rückabwicklung möglich und wirtschaftlich sinnvoll ist.

    Rückforderung durchsetzen

    Wir zeigen Ihnen Wege, wie Sie mehr als nur den Rückkaufswert erhalten – inklusive gezahlter Beiträge und Zinsen.

    Neue Vorsorgestrategien

    Falls gewünscht, entwickeln wir für Sie eine zukunftssichere Alternative zur bisherigen Altersvorsorge – transparent, renditeorientiert und flexibel.

    Google Live Bewertungen

    Das sagen unsere Kunden

    Echte Stimmen. Echte Erfahrungen. Persönlich begleitet.

    Ich arbeite nicht mit pauschalen Lösungen – sondern mit Menschen. Deshalb ist mir wichtig, was sie über unsere Zusammenarbeit sagen. Hier ein kleiner Einblick:

    Wie finde ich heraus, ob mein Vertrag rückabwickelbar ist?

    Lassen Sie Ihre Unterlagen von uns kostenlos vorprüfen. Gemeinsam mit unserer Partnerkanzlei prüfen wir, ob formale Fehler (z. B. bei der Widerrufsbelehrung) vorliegen und wie hoch Ihre Rückforderung ausfallen könnte.

    Das hängt vom Einzelfall ab. In vielen Fällen ist der Rückforderungsbetrag deutlich höher als der Rückkaufswert – teilweise mehrere Tausend Euro mehr. Wir berechnen gemeinsam, was realistisch ist.

    Ja, auch diese Verträge können fehlerhafte Klauseln enthalten oder nicht mehr zu Ihrer Lebenssituation passen. Wir prüfen individuell, ob ein Rücktritt oder eine Beitragsfreistellung sinnvoll ist.

    Je nach Vertrag und Vorgehen kann es zwischen 4 und 16 Wochen dauern – vom Erstgespräch bis zur Entscheidung der Versicherung. In vielen Fällen erhalten Sie schon vorab eine Einschätzung zum Ausgang.

    Die Erstprüfung ist für Sie kostenlos. Bei einer Rückabwicklung arbeiten wir entweder auf Erfolgsbasis (z. B. Beteiligung am Rückzahlungsbetrag) oder mit transparenter Pauschale – je nach Aufwand und Einzelfall.

    Häufige Fragen – Klarheit von Anfang an

    Fragen &
    Antworten

    kostenfreie Erstberatung

    Füllen Sie das untenstehende Formular aus, wir werden uns schnellstmöglich bei Ihnen melden.